Peutinger — Peutinger, Konrad, geb. 14. Oct. 1465 in Augsburg, aus patricischer Familie; studirte in Italien Rechtswissenschaft u. wurde 1493 in Augsburg Syndikus, wohnte als Abgeordneter mehren Reichstagen unter Kaiser Maximilian bei, ging auch 1519 als… … Pierer's Universal-Lexikon
Peutinger — Peutinger, Konrad, Altertumsforscher, geb. 14. Okt. 1465 in Augsburg, gest. daselbst 28. Dez. 1547, studierte in Padua die Rechtswissenschaft, verweilte auch einige Zeit in Rom und ward 1493 zum Syndikus in seiner Vaterstadt erwählt. Als deren… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Peutinger — Peutinger, Konrad, geb. 1465 zu Augsburg, gest. 1547, von patricischem Geschlechte, begleitete mehre höhere Aemter, war ein tüchtiger Alterthumsforscher und der erste, der röm. Inschriften herausgab. Sein Name ist durch die Tabula Peutingeriana… … Herders Conversations-Lexikon
Peutinger — Peutinger, Konrad … Enciclopedia Universal
Peutinger — Peutinger, Conrad, Humanist, * Augsburg 15. 10. 1465, ✝ ebenda 28. 12. 1547; entstammte einer alteingesessenen Augsburger Patrizierfamilie, war nach umfassenden Studien in Italien 1497 1534 Stadtschreiber in Augsburg und wurde wiederholt mit… … Universal-Lexikon
Peutinger — Porträt Konrad Peutingers von Christoph Amberger. Friedrich Hagenauer: Bildnis Konrad Peutinger, Bronze, 1527 ( … Deutsch Wikipedia
Peutinger-Gymnasium Augsburg — Peutinger Gymnasium Schultyp Sprachliches, naturwissenschaftlich technologisches und sozialwissenschaftliches Gymn … Deutsch Wikipedia
Peutinger-Gymnasium (Augsburg) — Peutinger Gymnasium Schulform Sprachliches, naturwissenschaftlich technologisches und sozialwissenschaftliches Gy … Deutsch Wikipedia
Peutinger-Gymnasium (Ellwangen) — Peutinger Gymnasium Ellwangen Schultyp Gymnasium Gründung 1658 Ort Ellwangen Bundesland Baden Württemberg Staat Deutschland … Deutsch Wikipedia
Peutinger-Gymnasium Ellwangen — Schulform Gymnasium Gründung 1658 Ort Ellwangen Land Baden Württemberg Staat Deutschland Koordinaten … Deutsch Wikipedia